Allgemeine Geschäftsbedingungen


ISLANDPFERDE LECHLEITE ist ein landwirtschaftliches Unternehmen mit Sitz in Friedberg.
Betriebsleitung: Veronika Frisch

Anmeldung


Für jede Veranstaltung ist eine schriftliche Anmeldung, bestenfalls über unser Anmeldeformular, erforderlich. Wenn Ihre Anmeldung als solche formuliert bzw. über das Anmeldeformular erfolgt ist, gilt Sie in jedem Fall als verbindlich! Sie sind somit in der Zahlungspflicht, wenn die Veranstaltung zum angegebenen Zeitpunkt stattfindet. Die Anmeldung kann formlos via E-Mail, Fax oder postalisch erfolgen oder über unser Anmeldeformular. Wir benötigen Name, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Informationen über evtl. Vorerfahrungen oder Behinderungen und Besonderheiten, die Angabe der Veranstaltung mit Datum sowie bei Minderjährigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten(!). Anmeldungen durch Onkel, Tanten, Großeltern, Pateneltern o. Ä. sind nicht ausreichend!

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer unsere AGB automatisch ausdrücklich an!

Bezahlung


Die Teilnahmegebühr muss bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf dem entsprechenden Konto eingegangen sein (Islandpferde Lechleite, IBAN: DE 63 7206 9155 0001 8397 99), Ausnahme: „Fortlaufender Kurs“ – hier hat die Überweisung umgehend nach der Terminbestätigung zu erfolgen!

Im Zweifelsfall gelten grundsätzlich die Preise, die im aktuellen kompletten Jahresprogramm veröffentlicht sind! Andere Angaben sind unter Umständen veraltet und noch nicht angeglichen.

Bei Tages- oder Mehrtagesveranstaltungen berechnen wir eine Verpflegungspauschale von 15 €/Tag/Person. Diese enthält ein einfaches Mittagessen, kalte Getränke und morgens Kaffee. Sie ist vor Ort bar zu entrichten und bindend.

Selbstverständlich wird auch vegetarische Verpflegung angeboten. Sonderwünsche (vegan, Unverträglichkeiten o. Ä.) müssen uns bitte rechtzeitig explizit mitgeteilt werden!

Absage/Storno


Die Gebühr bleibt von der evtl. Abwesenheit eines Teilnehmenden unberührt. Ersatztermine werden in der Regel nicht gestellt.

Mit der Anmeldung werden grundsätzlich 10 % der Teilnahmegebühr als Bearbeitungsgebühr automatisch fällig!

Bei Absage ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 40 % des Gesamtbetrages.

Bei Absage innerhalb der letzten 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 80 % des Gesamtbetrages als Bearbeitungsgebühr berechnet.

Bei unentschuldigter Nichtteilnahme oder Absage innerhalb der letzten 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist die Gebühr vollständig zu entrichten.

Der Grund für die Stornierung/Absage ist in diesem Zusammenhang vollkommen unerheblich!

Es liegt im Ermessen des Anbieters (ISLANDPFERDE LECHLEITE), individuelle Kulanzangebote gebunden an eine Umbuchung der Veranstaltung anzubieten.

Bei Absage von Seiten des Veranstalters können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

Reitcard–Termine müssen bis 48 Stunden vorher abgesagt sein, ansonsten gilt der Termin als wahrgenommen.

Grundsätzliches


Der „Fortlaufende Kurs“ und die „Isi-Kids-Kurse“ finden auch an den gesetzlichen Feiertagen (Ostermontag, Pfingstmontag, Allerheiligen, etc.) statt. In den bayerischen Schulferien setzt der „Fortlaufende Kurs“ jeweils aus.

Die Termine finden bei jedem Wetter statt.

Das Zuschauen bei den Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Absprache möglich.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Veranstalter und Lehrgangsleiter schließen jede Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass für Unfälle, die während der Zeit des Aufenthalts im/am Stall und auf dem Reitgelände sowie im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports auftreten, eine Haftung nur insoweit übernommen wird, als hierfür Versicherungsschutz besteht, bzw. der Schaden auf grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht.

Für Jugendliche, die selbständig reiten, ist das Tragen einer Sturzkappe (nach DIN 33951) Pflicht. Kappen können auch gegen Gebühr geliehen werden. Wir setzen im Unterricht angemessene Reitbekleidung voraus! Minimalanforderung: geschlossene, feste Schuhe, geschlossene, lange (!) Hose. Ohne angemessene Kleidung ist eine Teilnahme am Unterricht nicht möglich!

Die Erziehungsberechtigten werden nicht aus der Aufsichts- und Haftpflicht entlassen.

Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich.

Bei Reitcard-Terminen und im Rahmen des „Fortlaufenden Kurses“ besteht kein Anrecht auf Wahl des Reitlehrers.

Unsere Pferde stehen u. a. im Dienste behinderter Menschen. Wir sind auf ein entsprechend respektvolles Verhalten der Tiere uns Menschen gegenüber dringend angewiesen. Informieren Sie sich bitte über unsere Stallregeln und halten Sie sich bitte für uns und den Kindern als Vorbild an diese. Vielen Dank!



Einsteller


Die angegebenen Preise für die Einstellung eines Pferdes gelten ab einer Vertragslaufzeit von 3 Monaten. Zu Beginn des Vertragsverhältnisses ist eine Kaution in Höhe von 2 Monatsmieten zu hinterlegen. Mit Unterzeichnung des Einstellvertrages erkennt der Einsteller unsere Strallregeln und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.